
Seit 2015 bin ich Vorstandsmitglied der deutschsprachigen Sektion der AISCGre, der Internationalen Gesellschaft für Studien des Gregorianischen Chorals. Gregorianik begleitet mich nicht nur in der eigenen singenden Praxis, sondern auch in der akademischen Forschung, besonders in meiner Dissertation über Communio-Antiphonen de evangelio. Unten sieht man mich, wie ich 2012 für diese Arbeit den Premio Luigi Agustoni der Gemeinde Orselina (Schweiz) entgegennehme und mich sehr freue.
Im Jahr 2019 habe ich eine Serie kleiner Artikel über sonn- und festtägliche Introitus-Gesänge im PrayTellBlog veröffentlicht.
Von 2016 bis 2020 bestand die Schola Feria Secunda, die sich aus Lehrveranstaltungen an der Universität Innsbruck gebildet hatte.
2018 habe ich die Leitung der Schola der Jesuitenkirche Innsbruck übernehmen dürfen, zunächst gemeinsam mit dem Kirchenmusiker Marian Polin und in ausschließlich männlicher Besetzung. 2022 startete mit seiner Nachfolgerin Brigitte Wurzer – und wie bisher in Zusammenarbeit mit dem Organisten Lukas Ausserdorfer – eine Neuauflage mit gemischten Frauen- und Männerstimmen.
Termine:
- Freitag, 27. Oktober 2023, 20.00 Uhr
Konzert Gregorianik+Orgel in der Stiftsbasilika Stams - Sonntag, 10. Dezember 2023, 11.00 Uhr (2. Adventsonntag)
Eucharistiefeier mit lateinischem Proprium und Ordinarium in der Jesuitenkirche Innsbruck